ITIL – IT Service Management
ITIL - IT Service Management
Professionelles, strukturiertes IT-Management
ITIL
ITIL ist ein Best Practice Ansatz für IT-Service Management (ITSM). Es beschreibt 5 Kernbänder mit 37 Kernprozessen, welche aus Prozessen, Funktionen und Rollen bestehen. Ziel ist es eine Messbarkeit der Prozesse zu erreichen und somit die Ziele der angebotenen Services sicherzustellen. Die Vorschläge müssen auf die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden.
Die ITIL (IT Infrastruktur Library) beschreibt ein Vorgehensmodell, wie IT-Service Management funktioniert.
Im Auftrag der britischen Regierung wurde Ende der 80er Jahre versucht dem Chaos der IT-Welt, durch Definition von Abläufen und Anforderungen, Herr zu werden. Diese Beschreibung hat verschiedene Versionen durchlaufen und ist mit der letzten Ausgabe von 2011 ein internationaler Quasi-Standard geworden. Mittlerweile gibt es auch ein ISO Zertifizierungsmodell.
ITIL verwenden wir schon lange für unseren IT-Service und IT-Management als Grundlage. Wir haben diese Vorgehensweisen an unsere Kundenstrukturen und Anforderungen angepasst. Wir haben die Ideen mit dem BSI Grundschutz verbunden und nutzen die Synergien, die sich aus den Überschneidungen ergeben.
ITIL und BSI Grundschutz ergeben so ein Vorgehensmodell, das unseren Kunden von der Planung der IT bis über die Beratung und Realisierung auch den Service und Support bietet, die für ein sicheres & einfaches Arbeiten wichtig sind.
Bei ITIL und BSI geht es nicht nur um den Ablauf im IT-Service, sondern auch viel um das Management der IT-Services. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Services 100% gewährleistet sein soll, bedarfsgerecht für den Kunden.
Zu viel Sicherheit ist zu teuer, zu wenig auch. Das perfekte Maß zu finden ist die Kunst und dies auch messbar zu halten. Das führt schnell zu der Erkenntnis, dass ich den Bedarf definieren muss, den aktuellen Zustand kennen muss und Maßnahmen ableiten werde.
Hier unterstützen ITIL und auch BSI erheblich. Wir haben diese Verfahren für unsere kleineren, mittleren Kunden optimiert und auch mit empfehlenswerten Produkten unterlegt. Größere Kunden profitieren von unseren Beratungsleistungen bzgl. Analyse, Dokumentation, Konzeption und a.m.
Mit ITIL definieren wir die Prozesse und Abläufe, Anforderungen und Ziele unserer Kunden und können so gezielt die Realisierungsmaßnahmen durchführen.
Im Zuge unseres IT-Service Managements für kleinere und mittlere Unternehmen, führen wir die Prozesse, mit den Entscheidern und Mitarbeitern, kontinuierlich zu einem stets pragmatischen und der IT-Sicherheit steigernden Ergebnis. Wir führen Produkte und Verfahren ein, erstellen eine Dokumentation und pflegen diese regelmäßig. Wir erstellen Entscheidungsgrundlagen und realisieren diese auch. Wir sind die interne IT-Abteilung für unsere Kunden und managen deren IT-Services.
Bei großen Kunden stehen wir, beratend für ITIL Einführungen, BSI Grundschutz Überlegungen aber auch für Teilrealisierungen und Betreuung, zur Verfügung.
ITIL - IT Service Management im Zusammenspiel mit BSI Grundschutz. Vom Management bis zum Anwender, vom PC bis zum Cloud-Anbieter, von der Mail bis zum Internet-Provider ... IT-Management Services für Ihren Erfolg
- Höchste Verfügbarkeit von IT-Services (E-Mail, Server, etc. )
- Schneller, effektiver Service und Support
- Vollständige Dokumentation für Service im Team
- Planungsgrundlage für IT-TK-Maßnahmen
- Verbindung zum BSI Grundschutz = IT-Sicherheit
- Best Practice Standard
- Universell anwendbar: IT-Systeme, Datenströme, Software-Entwicklung & Service
- Unabhängig von der Unternehmensgröße
- von C4 auf kleine, mittlere Unternehmen angepasst
- fertige Rezepte von C4 zur Umsetzung
- Gesamtkonzeption von IT, TK, Management und Anwender Anforderungen
- Ausgewogenheit zwischen Sicherheit und Einfachheit